An der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt ist zum 01.07.2023 folgende befristete Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden zu besetzen:
Mit der o. g. Projektarbeit besteht die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Habilitation) im Themenbereich des Projekts.
Weitere wünschenswerte Fähigkeiten und Erfahrungen
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Karriere und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Die Stelle ist gemäß der Projektbewilligung auf 3 Jahre befristet. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die die Voraussetzungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes erfüllen. Es gelten die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach § 91 Abs. 5 Thüringer Hochschulgesetz.
Wenn Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, ist es erforderlich, dass Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) eine Zeugnisbewertung beantragen und Ihren Bewerbungsunterlagen die entsprechende Bescheinigung beifügen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.
Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert und hat im Professorinnenprogramm das Prädikat „Gleichstellung ausgezeichnet“ erhalten. Die Steigerung des Frauenanteils in Forschung und Lehre gehört zu den strategischen Zielen der Universität; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Achim Kemmerling (E-Mail: achim.kemmerling@uni-erfurt.de).
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abschlüssen und Zeugnissen, Publikationsliste, ggf. Vorträge) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 06.03.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.