Die staatliche Universität Erfurt ist eine geisteswissenschaftliche Hochschule mit kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil. Nicht nur als Studien- sondern auch als Ausbildungsort bietet die Hochschule ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld.
Das Universitätsrechen- und Medienzentrum ist interner Dienstleister an der Universität Erfurt und stellt im Bereich Informations- und Medientechnik eine große Anzahl von Diensten für alle Mitarbeiter*innen und Studierenden bereit. Das Aufgabenspektrum umfasst sowohl den Betrieb und die Wartung der Technik als auch die Betreuung der Nutzer*innen selbst.
Im Universitätsrechen- und Medienzentrum wird voraussichtlich zum 01.08.2025 folgende Ausbildungsstelle angeboten:
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister*in im eigenen Haus richten Sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass z. B. bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten*innen und Diagnosesystemen eingegrenzt und behoben werden.
Im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung werden Ihnen die berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Universitätsrechen- und Medienzentrum (URMZ) der Universität Erfurt statt. Zudem nehmen Sie an Veranstaltungen des Erfurter Bildungszentrums teil und besuchen den Berufsschulunterricht an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt.
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie unter: https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/ausbildung.
Rückfragen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@uni-erfurt.de.
Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 07.02.2025 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.