Image

Stellenausschreibung
Kennziffer 30/2023

Am Historischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum 01.08.2023 folgende Stelle zu besetzen:

Sekretariatsbeschäftigte*r (w/m/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L (100 %)

Aufgabengebiet

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie mehreren Professuren innerhalb der Philosophischen Fakultät zugeordnet und übernehmen schwerpunktmäßig die Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben, wie:

  • Büroorganisation und Aktenführung
  • Postbearbeitung und allgemeine Korrespondenz (auch englischsprachig)
  • Terminplanung/-verwaltung
  • Planung und Organisation von Dienstreisen für alle Mitarbeitenden der zu betreuenden Professuren
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen) sowie eigenverantwortliche Nachbereitung und Abrechnung
  • Vor-/Nachbereitung von Sitzungen (einschließlich Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und Protokollerstellung)
  • Abwicklung des Publikumsverkehrs und Auskunftserteilung
  • Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushalts-/Drittmittel (inkl. Fristwahrung)
  • Bewerbungsmanagement (Mitwirkung im Rahmen von Einstellungsprozessen)
  • Erstellen und Pflege von Webseiten, Verzeichnissen, Übersichten und Verwaltungsdatenbanken

Darüber hinaus wirken Sie bei der organisatorischen Planung der Lehrveranstaltungen mit und unterstützen die in Ihrem Bereich tätigen Wissenschaftler*innen administrativ.

Aufgrund der spezifischen Ausrichtungen der zu betreuenden Professuren sind umfangreiche Teilaufgaben auch in Englisch zu erledigen.

Was wir erwarten

  • eine mindestens mit gut abgeschlossene Berufsausbildung, die Sie für Tätigkeiten im Sekretariatsbereich qualifiziert, wie zum Beispiel Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Sekretär*in
  • nachgewiesene mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Text- und Datenverarbeitungsprogrammen und Datenbanken
  • gründliche Fachkenntnisse bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln/Buchhaltung sowie ökonomisches Denkvermögen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus wünschenswert

  • einschlägige Kenntnisse der Grundsätze der Hochschulfinanzverwaltung
  • Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Hochschulbereich (Gremien- und Verwaltungsabläufe)
  • Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen, bevorzugt TYPO3
  • ein sehr hohes Maß an Serviceorientierung und Selbstständigkeit
  • überdurchschnittliche Organisationsfähigkeit und Umsetzungsstärke
  • Erfahrungen im Konfliktmanagement
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie serviceorientiertes Auftreten und Handeln

Was wir bieten

Die Universität Erfurt bietet Ihnen im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle eine abwechslungsreiche Tätigkeit am Historischen Seminar in einem ansprechenden, kollegialen Arbeitsumfeld. Sie fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, fördert Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Gesundheits- und Präventionsangebote an.

Anmerkungen

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. 

Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. 

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin der Philosophischen Fakultät, Frau Susan Bretschneider (Tel.: 0361/737 4002, E-Mail: susan.bretschneider@uni-erfurt.de).

Bewerbung/Frist

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, Sprachnachweise) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 22.06.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.

Hinweis zur Kostenübernahme

Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung